Wald- und Flurputzete 2015

Diese Galerie enthält 7 Fotos.

 40. Wald- und Flurputzete der CDU mit prominentem Helfer Blitzeblanke Straßenränder erwarteten zunächst die Helfer, die am Samstag, 28.03.2015 dem Aufruf der örtlichen CDU zur 40. Wald- und Flurputzete gefolgt waren. Die Vermutung, dass diese Sauberkeit nicht einem plötzlich gewachsenen … mehr…

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Wald- und Flurputzete 2015

Mitgliederversammlung 2015

Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Niederbühl/Förch

Zahlreiche CDU-Mitglieder trafen sich am Mittwoch, 25. Februar 2015 zur jährlichen Hauptversammlung im Gasthaus Schwanen. Mit von der Partie waren auch der CDU-Landtagsabgeordnete Karl-Wolfgang Jägel sowie der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rastatter Gemeinderat, Axel Wafzig.

Der Vorsitzende des Ortsverbandes Wolfgang Drechsler lieferte in seinem Rechenschaftsbericht einen Überblick über die Aktivitäten der Niederbühler CDU im vergangenen Jahr. Hierbei hob er neben den traditionellen Veranstaltungen wie der Waldputzete, dem Dorftreff und der Ortsbefahrung den Wahlkampf im Vorfeld der Kommunalwahlen 2014 hervor.

„Landespolitik aus erster Hand“ vermittelte Karl-Wolfgang Jägel und legte hierbei einen Schwerpunkt auf das Bildungs- sowie das Umweltressort. „Im Land der Denker und Tüftler hat gute Bildung einen hohen Stellenwert. Unsere wirtschaftliche Stärke haben wir durch Wissen und Können erarbeitet, das muss auch in Zukunft Maßstab für die Bildung und Ausbildung der jungen Generation sein“, so Jägel in seinem Appell, die Notwendigkeit einer guten Bildungspolitik nicht zugunsten einer Gleichmacherei, die zwangsweise mit einem ein Niveauverlust einherginge, aus den Augen zu verlieren

Eine schlechte Note stellte der Abgeordnete auch der Umweltpolitik der Landesregierung aus. Als Beispiel führte er den Umgang mit der aktuellen PFC-Belastung im Grundwasser um Rastatt an. „Schon nach dem Wasserhaushaltsgesetz ist der Minister verpflichtet hier einzugreifen, er weiß um die Gefahr für unser Grundwasser das ohne Wenn und Aber zu schützen ist“, betonte Jägel zusammen mit der Forderung Minister Untersteller solle nach Rastatt kommen und sich der  Problematik stellen.

Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Gemeinderat, Axel Wafzig, wies in seinen Ausführungen hauptsächlich auf den Spagat hin, den vorhandenen Investitionsstau der vergangenen Jahre aufzulösen, dabei aber die Ausgabenbeschränkungen aus Sicht der Zukunftssicherheit nicht aus den Augen zu verlieren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , |

Gedenken an Luftangriff auf Förch 2015

Gedenken-Förch-1.2015

Wenn der 2. Januar normalerweise noch ganz im Zeichen des kurz zurückliegenden Jahreswechsels steht, so ist dieses Datum in Förch mit der traurigen Erinnerung an ein tragisches Ereignis verbunden. Vor 70 Jahren, am 2. Januar 1945, gab es einen Luftangriff auf das Dorf, bei dem das Gasthaus „ Zum grünen Baum“ total zerstört und die umliegenden Gebäude stark beschädigt wurden. Elf Menschen – darunter 5 Kinder –verloren ihr Leben.

Mit einer kleinen Gedenkstunde an der Förcher Festhalle, auf deren Areal die zerstörten Häuser einst standen, gedachten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Förch und Niederbühl der Opfer dieses Luftangriffs. Die stellvertretende Ortsvorsteherin von Niederbühl, Helga Braun, legte zusammen mit Herbert Schnurr, einem Zeitzeugen, der das Schreckensszenario als 9jähriger Junge unmittelbar erlebt und dabei Splitterverletzungen davon getragen hat, einen Kranz an der Glocke vor der Festhalle nieder. Diese Glocke hing ursprünglich auf dem sogenannten Hirtenhaus, das bei dem Luftangriff so stark beschädigt wurde, dass es später abgetragen werden musste. Die kleine Glocke aber blieb erhalten und dient nun zusammen mit einer Messingtafel, die die Namen der Todesopfer nennt, als kleine Stätte des Gedenkens. Das Bild zeigt Helga Braun und Herbert Schnurr bei der Kranzniederlegung,

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , |